Neue Omega Speedmaster FOIS – Eine Ikone kehrt zurück
- Konstantin
- 5. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Alt vs. Neu - Das Bild zeigt, wie nah sich Omega, am Original Modell orientiert hat
Am 3. Oktober 2024 feierte Omega das Jubiläum der ersten Omega Speedmaster im Weltraum, mit der neuen Omega Speedmaster FOIS (First Omega in Space). Diese Jubiläums Edition ist eine Hommage, an die erste Omega Speedmaster, die vom Astronauten Walter Schirra, während der historischen Sigma 7 Mission 1962, getragen wurde. Schirra umkreiste die Erde sechs Mal, und die CK2998, die er trug, wurde zur ersten Uhr im Weltraum. Zudem wurde mit diesem ersten Einsatz, der Grundstein für die Zertifizierung der Omega Speedmaster Uhren, als offizielle Einsatzuhr, für den bemannten Weltraum Einsatz gelegt.

Die neue Omega Speedmaster FOIS kommt jetzt auch am Stahlarmband
Design und technische Highlights:
Die Omega Speedmaster FOIS 2024 bleibt dem ursprünglichen Design treu und richtet sich an Liebhaber klassischer Uhren. Besondere Designelemente wie das historische Omega-Logo und die Schriftart auf dem Zifferblatt betonen den Vintage-Charakter der Uhr. Besonders hervorzuheben ist die „Dot over 90“-Tachymeterlünette, ein Markenzeichen der CK2998, das auch in diesem neuen Modell wieder zu finden ist.
Wichtige technische Details:
Gehäusedurchmesser: 39,7 mm
Höhe: 13,4 mm
Werk: Handaufzugswerk Kaliber 3861 mit einer Gangreserve von 50 Stunden
Antimagnetisch: Bis zu 15.000 Gauß
Bandoptionen: Leder- oder Stahlband

Man hat die Auswahl von 3 unterschiedlichen Bändern
Verbindung von Tradition und Innovation:
Die neue Omega Speedmaster FOIS kombiniert den Vintage-Stil der CK2998 mit moderner Uhrmacherkunst. Das Handaufzugswerk Kaliber 3861, das auch in den Speedmaster Professional Modellen verwendet wird, sorgt für höchste Präzision. Mit einer Gangreserve von 50 Stunden und einer Antimagnetik von bis zu 15.000 Gauß ist die Uhr technisch auf dem neuesten Stand.
Der Gehäuseboden besteht aus Stahl und zeigt das ikonische Seepferdchen-Emblem, das die lange Verbindung von Omega zur Seefahrt symbolisiert. Einige Sammler würden allerdings einen Glasboden bevorzugen, um das verzierte Uhrwerk zu sehen. Hier bleibt Omega jedoch dem traditionellen Design treu.

Das Uhrwerk ist ein alter bekannter aus den Speedmaster Professional Modellen
Die Leuchtmasse - Ein diskussionswürdiges Detail
Omega hat sich bei dieser Neuauflage für sogenannte "Fauxtina" entschieden. Als "Fauxtina" wird eine Leuchtmasse bezeichnet, welche den Look von gealterter Leuchtmasse aufgreif. Diese Entscheidung könnte Sammler spalten: Während der Vintage-Look perfekt zum Gesamtdesign passt, bevorzugen manche eine frische, weiße Leuchtmasse, die sich über die Jahre natürlich verfärbt.

Die Farbe der Leuchtmasse greift den Farbton des Modelles aus 1962 auf
Die "Fauxtina" unterstreicht den Retro-Charakter der Uhr, könnte aber für einige Fans der Speedmaster-Serie weniger attraktiv sein. Diese künstlich gealterte Leuchtmasse steht im Gegensatz zu der natürlichen Alterung, die einige Uhrenkenner bevorzugen würden.
Fazit: Die neue Speemaster FOIS - Zurück in die Zukunft
Die Omega Speedmaster FIS 2024 ist eine durchdachte Hommage an das erste Modell, das im Weltraum getragen wurde. Omega bleibt dem Erbe der Raumfahrt treu und hat es geschafft, Tradition mit moderner Technik zu vereinen. Diese Jubiläums Edition wird zweifellos Sammler und Liebhaber klassischer Speedmaster-Modelle begeistern.
Für die Personen, die lieber die klassischen Speedmaster Modelle bevorzugen, bleibt die Speedmaster Professional Reihe, welche sich nach wie vor, ebenfalls sehr großer Beliebtheit erfreut.
Welche Omega Speedmaster ist Eure Wahl?

Omega Speedmaster FOIS - Eine Hommage an Omegas eigenen Vergangenheit